Blog
Hand aufs Herz, hast du als Kind nicht auch Lieder, Gedichte und Geschichten geliebt? Ich konnte mir einem schönen Buch oder mit meiner neueste Errungenschaft in Form einer Schallplatte, alles um mich herum vergessen. Einfach eintauchen in die Worte, die Melodien und den Rhythmus. Ich konnte Lieblingssongs rauf und runter hören und brachte vor allem wegen der Lautstärke meine Eltern und Nachbarn zur Weissglut. Mein Plattenspieler und meine Schallplatten waren mein ein und alles. Ich habe sogar auf jede meine […]
Weiterbildung, Lernen von und mit anderen, Neues ausprobieren und Erfahrungen sammeln sind meine Motivation, kreativ zu sein und zu bleiben. Deshalb besuche ich sehr gerne Kurse von Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Fotografie, Kunst und Kreativität. So auch am vergangenen Samstag in Zürich am Creator Walk Zürich der canon-academy mit Philipp Klemm. Ich hege den Gedanken, in Sachen Equipment mit der Zeit zu gehen und mir eine neue, leichtere, spiegellose Kamera von Canon zuzulegen. Leider habe ich mich mal […]
An sich könnte meine Webseite auch «die Sammlerin» heissen. Denn ich liebe es, durch die Natur zu streifen, Wildtiere – auch die ganz kleinen – zu beobachten, Blumen zu pflücken. Wildkräuter, Beeren und Pilze zu sammeln um daraus Teemischungen, Sirup und Konfitüre zuzubereiten oder zu kochen. Als Sammlerin respektiere ich die die Natur, ernte nur soviel ab, wie ich brauche und lasse immer mehr als genug stehen für die Insekten und anderen Wildtieren, die auf diese Nahrungsquellen angewiesen sind. Als […]
oder warum ich mich so freue, dass es in diesem Jahr wohl wieder die Fenchel-Ernte schlecht ausfallen wird. Ich konnte es kaum glauben, dass ich diese wunderschöne Raupe bei mir im Garten entdeckt habe. Aus Ihr wird in ein paar Tagen ein wunderschöner Schmetterling, ein Schwalbenschwanz schlüpfen. Er und seine noch viel kleineren Geschwister werden mir in dieser Zeit das Fenchelkraut abfressen und mich um eines meiner Lieblingsgerichte «mit Raclettekäse überbackener Fenchel mit frischem Koriander» bringen. Aber weil ich weiss, […]
Das ganze Jahr über finden im Einzugsgebiet des Klosters Einsiedeln kulturelle Veranstaltungen zum Thema «Lichtblicke» statt. Diesen Sommer steht Fototkunst im Zentrum der Ausstellung. Und das in vier Elementen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch so vieles gemeinsam haben. In der Kapelle St. Martin ist die einzigartige Fotoinstallation von Joni Hedinger zu sehen. Seine Werke haben mich bereits an der Foto23 so fasziniert, dass ich nicht anders konnte, als immer wieder in seinen beiden Riesenpanoramen abzutauchen. Und die Arbeit, […]
werde ich mit meinem Blog beginnen. So richtig. Regelmässig. Über spannende Themen schreiben. Und all den lieben Menschen, die mir folgen, wertvolle Beiträge liefern. Beiträge, die sie gerne lesen, die interessieren, die Mehrwert generieren, die dies und das… . .. ahja? … Wann soll ich das zu mir selber gesagt haben? … stimmt … Vor ein paar Jahren schon. … Und? … Nichts ist passiert. Einen einzigen Beitrag habe ich geschrieben, aber nicht veröffentlicht. Fazit: Eines Tages … kann ich […]
Eine Freundin sagte vor kurzem zu mir: «Ja, warum bewirbst du dich nicht für die Photo23?». Ich hatte gleich die Ausrede bereit, dass ich die Anmeldefrist leider bereits verstreichen liess. Doch schon am anderen Tag kam die Mail der Veranstalter, die Anmeldefrist sei verlängert worden. Jetzt gab es keine Ausrede mehr. Mich zu trauen, lohnte sich. Ich werde im Januar dabei sein. Ich habe mich für die Serie Lichtmalerei entschieden, die beim meditativen Fotografieren frühmorgens entstanden ist. Dabei geht es […]